
Gesundheitsförderung
-
© Marco2811 / Fotolia
Alle Beteiligten sollen sich in der Kita wohlfühlen!
Zur Förderung der Gesundheit – auch in Kindertageseinrichtungen – existieren die verschiedensten Konzepte. Informieren Sie sich darüber, wie belastbar sie sind und wie Sie sie in der Praxis anwenden können.
-
© contrastwerkstatt / Fotolia
Individualisierte Konzepte im Gesundheitsschutz: Für und Wider
Die Ressourcen- und Resilienz-Ansätze betonen individuelle, persönlichkeitsstärkende Faktoren. Welche grundsätzlichen Probleme bei diesen Konzepten jedoch auch zu beachten sind, erfahren Sie hier!
-
© spass / Fotolia
Das Entwickeln eines gesundheitsförderlichen Settings stellt hohe Anforderungen!
Machen Sie sich hier schlau über den vielschichtigen Setting-Ansatz! So entgehen Sie der Gefahr einer nicht fachgerechten, evtl. kontraproduktiven Auswirkung dieser zentralen Strategie der Gesundheitsförderung.
-
© fotomek / Fotolia
Das Präventionsgesetz regelt den Setting-Ansatz in der Kita – wissen Sie Bescheid?
Mit dem PrävG soll die Gesundheit in Lebenswelten gesetzlich gefördert werden. Hier erfahren Sie, wie sich „Lebenswelten“ definieren und welche Empfehlungen rund um Kitas und ihre Mitarbeiter/innen die Nationale Präventionskonferenz beschlossen hat!
-
© pfluegler photo / Fotolia
Ziel: gesunde Kita – machen Sie sich auf den Weg!
Die Strecke zum Ziel „gesunde Kita“ ist mit verschiedensten Stolpersteinen gepflastert. Welche Maßnahmen und Methoden trotz hoher Arbeitsbelastung oder zurückhaltenden Eltern Erfolg versprechen, erfahren Sie hier!
-
© Konstantin Yuganov / Fotolia
Begreifen Sie die Gesundheitsförderung als Bildungsziel!
Im Zusammenhang mit der Gesundheitsförderung in der Kita sollten Sie sich mit dem sogenannten Situationsansatz vertraut machen. Eine umfangreiche Erläuterung dieses sozialpädagogischen Konzepts finden Sie hier!
-
© Rido / Fotolia
Wie können Sie Eltern mit hohem Unterstützungsbedarf in Sachen Gesundheitsförderung helfen?
Kinder sollen ihre Familie als Ort der Vermittlung gesunder Verhaltensweisen erleben. Sie können den Eltern Ihrer Schützlinge dazu Hilfe und Kurse anbieten. Informieren Sie sich vorab hier darüber, was dabei zu beachten ist!
-
© Jenny Sturm / Fotolia
Gesundheitsförderungsmaßnahmen in Kitas – ein breiter Strauß an Möglichkeiten
Die Gesundheitsförderung im „System Kita“ konnte in den letzten Jahren erheblich gestärkt werden, obwohl es eine Vielzahl verschiedener Ansätze gibt. Das Präventionsgesetz gibt nun zentrale Rahmenbedingungen vor, aber stützen Sie sich auch auf entsprechende Netzwerkakteure!