
Frühe Hilfen für Familien
-
Frühe Hilfen – Das sind die Rechtsgrundlagen, die Sie kennen müssen
Die sogenannten Frühen Hilfen gründen seit 2012 auf dem Bundeskinderschutzgesetz. Erfahren Sie hier, wie dieses Unterstützungsangebot an (werdende) Mütter und Väter im Einzelnen gesetzlich geregelt ist und welches dabei die Aufgaben des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen sind.
-
© TeamDaf / Fotolia
Prävention im Bereich der Frühen Hilfen: Drohende Kindeswohlgefährdung erkennen und abwenden!
Das Unterstützungssystem der Frühen Hilfen bietet einen umfangreichen Strauß an Hilfsangeboten, um Familien, bei denen eine Risikolage erkannt wurde, beizustehen. Machen Sie sich vertraut mit Umfang und Möglichkeiten dieses Instrumentariums!
-
© Photographee.eu / Fotolia
Angebote und Zugänge der Frühen Hilfen – Das umfassen sie
Eine der Hauptzielsetzungen der Frühen Hilfen ist – neben der Erkennung schwieriger Situationen – die frühzeitige Förderung des Erziehungspotenzials von (werdenden) Eltern. Informieren Sie sich hier, wie Sie Müttern und Vätern den Zugang zu entsprechenden Angeboten erleichtern!
-
Frühe Hilfen rund um die Geburt als günstiger Zugang
Werdende Eltern zeigen sich in der für sie bedeutenden Lebensphase rund um die Geburt offen für Unterstützungsangebote. Um Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, helfen auch Lotsensysteme. Lesen Sie hier, was Lotsensysteme ausmacht und wie Sie diese nutzen.
-
Die Kita spielt eine bedeutende Rolle im Netzwerk Frühe Hilfen
Bestehende Netzwerke bieten im äußerst vielschichtigen System Frühe Hilfen Orientierung, und sie gewährleisten die erforderliche Qualität. Machen Sie sich hier auch vertraut mit der besonderen Bedeutung der Kindertagesstätte im Netzwerk Frühe Hilfen!
-
© esoxx / Fotolia
Frühe Hilfen: lohnend, aber ausbaufähig!
In den meisten Kommunen sind die Voraussetzungen zur Anwendung Früher Hilfen vorhanden. Die Forschung belegt, dass diese erheblich effektiver sind als spätere Unterstützungsleistungen. Lesen Sie hier, was frühe Unterstützung bewirken kann und wo noch Weiterentwicklungsbedarf besteht!