
Urheberrecht
-
© DatenschutzStockfoto / Fotolia
Das Urheberrecht: auch für die Kita von Bedeutung!
Wie definiert das Gesetz über Urheberrecht ein Werk? Wer ist Urheber eines Werkes und verfügt damit über die Urheberrechte? Über die Ausgestaltung dieses umfangreichen Gesetzes und die für Sie bedeutsamen Paragrafen können Sie sich hier im Detail informieren!
-
© alexlmx / Fotolia
Wie Sie geschützte Werke verwenden können
Bei der Gestaltung einer Homepage beispielsweise bieten sich Ihrer Kita frei verfügbare Inhalte (Open Content) zur Einbindung in Ihren Netzauftritt an. Wie Sie diese rechtssicher verwenden und was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie hier!
-
Welche Urheberrechtsbeschränkungen für Ihre Kita bedeutsam sind
Die Einordnung, ob die Nutzung eines Werkes oder von Teilen daraus gemäß Urheberrechtsgesetz erlaubt oder nicht erlaubt ist, fällt schwer. Hier erhalten Kita-Mitarbeitende Hilfe im Gesetzesdickicht.
-
© JackF / Fotolia
Öffentliche Wiedergabe & Co.: Was ist zulässig? Wo stoßen Sie an Grenzen?
Um gerichtlichen Streitigkeiten zu entgehen, muss gerade eine Kita darauf bedacht sein, Urheberrechte nicht zu verletzen. Informieren Sie sich hier über Regelungen, die bei Aufnahme, Kopie oder Wiedergabe von Werken greifen, aber auch über die drohenden Konsequenzen bei deren Nichtbeachtung!