
Qualität durch Effektivität
-
© Marco2811 / Fotolia
Effektivität – Tun Sie das Richtige!
Für ein effizientes Arbeiten sind gewisse Grundregeln nötig. Halten Sie sich an diese fünf Regeln, um in Ihrem Kita-Alltag effektiv zu arbeiten und bestmögliche Ergebnisse in Sachen Qualität zu erreichen.
-
© WoGi / Fotolia
Entwickeln Sie gemeinsam mit Partnern Bewertungsrichtlinien
Seit mehr als 15 Jahren wenden viele Kita-Träger ein von Ulrike Ziesche entwickeltes Bewertungskonzept an. Dabei erarbeiten Einrichtungen gemeinsam mit verschiedenen Partnern Bewertungsgesichtspunkte. Wie das funktioniert und was es bringt, lesen Sie hier.
-
© blende11.photo / Fotolia
Klären Sie die Ziele Ihrer Kita!
Konkrete Ziele sind für die Qualitätssteigerung von enormer Bedeutung. Mit folgenden Hintergründen und Beispielen bekommen Sie einen Leitfaden an die Hand, um die individuellen Ziele Ihrer Einrichtung festzulegen.
-
© patpitchaya / Fotolia
Verschaffen Sie sich mit Hilfe der SWOT-Analyse einen Überblick
Die sogenannte SWOT-Analyse dient als Grundlage der Zielentwicklung. Erfahren Sie hier, wie Sie sich mit Hilfe dieser Technik eine Übersicht über Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken verschaffen – und wie das die Zielsetzung in Ihrem Kita-Alltag vereinfachen kann.
-
© MasterSergeant / Fotolia
Formulieren Sie Ihre Kita-Ziele smart
Ziele müssen klar und eindeutig sein. Wie Sie als Kitaleiter/in die Ziele für Ihre Einrichtung unmissverständlich definieren, damit Ihre Kolleginnen und Kollegen das Bestmögliche zur Kita-Qualität beitragen können, erfahren Sie hier.
-
© esoxx / Fotolia
Profitieren Sie von diesem Beispiel eines smarten Ziels
Kita-Ziele klug zu formulieren ist immens wichtig. Nehmen Sie dieses praktische Beispiel zur Hand, um die nächsten Ziele Ihrer Einrichtung festzulegen.
-
Gehen Sie den Weg zu einer klaren Entscheidung
Entscheidungen sind am einfachsten, wenn nur ein „Ja“ oder „Nein“ als Antwort nötig ist. Nutzen Sie in Ihrer Einrichtung die altbewährte Pro- und Contra-Analyse oder eine Entscheidungsmatrix, um zu einem klaren Ergebnis zu gelangen.
-
© CrazyCloud / Fotolia
Prüfen Sie Ihre Zielsetzungen!
Klare Ziele geben allen Beteiligten Sicherheit. Nutzen Sie die folgenden Informationen, um Ihre Kita-Zielsetzungen zu überprüfen. Denn so ermöglichen Sie allen Beteiligten einen reibungslosen Kita-Alltag.