
Das Team
-
Das zeichnet ein gutes Team aus
Bei der Teamarbeit ist wichtig, sich und seine Kompetenzen zu kennen und sie mit jenen weiterer Teammitglieder zu ergänzen. Anhand dieses praktischen Beispiels lernen Sie als Mitwirkende/r in Kitas, wie Sie die Aufgabenverteilung am besten angehen.
-
Vertrauen Sie Ihrem Team
Der Austausch im Team sollte offen, wertschätzend, kooperativ und transparent sein, um das Vertrauen untereinander aufrecht zu erhalten und zu fördern. Wieso gerade das so wichtig ist, erfahren Sie hier.
-
© magele-picture / Fotolia
Ein Team braucht Regeln
Arbeiten mehrere Erzieher/innen zusammen, bedarf es gewisser Verhaltensregeln und Rollenzuweisungen. Folgende Informationen sollten Sie zur Hand nehmen, um für Ihre Kita passende Regeln zu definieren, die die Zusammenarbeit fördern.
-
© VRD / Fotolia
Die fünf Entwicklungsphasen eines Teams
Jedes Team durchläuft mehrere Entwicklungsphasen. Lesen Sie hier, wie sich die fünf Phasen unterscheiden und wie Sie die Gegebenheiten in Ihrer Kita nutzen können, um Teamarbeit mit höchster Qualität zu erledigen.
-
© william87 / Fotolia
Verstehen Sie Qualitätsmanagement als Teamaufgabe
Nur ein vertrauensvolles, offenes Team gewährleistet eine hohe Kita-Qualität. Erfahren Sie hier, was das gesamte Team zum Qualitätsmanagement in Ihrer Kita beitragen kann.
-
© fotoinfot / Fotolia
Stehen Sie sich und anderen Teammitgliedern nicht im Weg!
Oft erschweren falsche Rücksichtnahme, Zeitmangel oder Konfliktscheu die Teamarbeit. Wie Sie solche Störfaktoren in Ihrer Kita aus dem Weg räumen und eine produktive Arbeit in der Gruppe ermöglichen, lesen Sie hier.
-
© fizkes / Fotolia
Wie Teamsitzungen die Qualität in Ihrer Kita steigern
Störfaktoren wie falsche Rücksichtnahme oder Konfliktängste verhindern, dass individuelle Fähigkeiten von Teammitgliedern zu einem positiven Gesamtergebnis beitragen. Erfahren Sie hier, wie Teamsitzungen bei der gemeinsamen Arbeit helfen können.
-
© Coloures-Pic / Fotolia
Qualitätsmanagement im Team
Um das Qualitätsmanagement zu unterstützen, braucht man Teamarbeit. Lesen Sie hier mehr über die Vorteile offener Gespräche in Gruppen sowie über die Definition klarer Regeln, damit Sie ein teambasiertes Qualitätsmanagement auch in Ihrer Kita umsetzen können.
Beitrag anzeigen
-
© CrazyCloud / Fotolia
Die Wege zur pädagogischen Fachkraft
Es gibt viele unterschiedliche Wege zur ausgebildeten pädagogischen Fachkraft. Zuletzt ist ein weiterer hinzugekommen: das Studium. Wie sich das Berufsbild dadurch verändert hat und welche Auswirkungen diese Veränderung auf die Teamarbeit hat, erfahren Sie hier.