
Entscheidungen fällen
-
Wer entscheidet was?
Der Erfolg Ihrer Kita hängt von guten Entscheidungen ab. Diese müssen je nach Themenfeld auf unterschiedlichen Verantwortungsebenen der Einrichtung passieren. Wie sieht es bei Ihnen in der Kita aus? Hier können Sie sich an den Verantwortungsfeldern einer exemplarischen Kita inspirieren.
-
So treffen Sie gute Entscheidungen
Entscheidungen – Sie treffen sie täglich und in jeder Lebenssituation. Mit zunehmender Verantwortung geht auch mehr Entscheidungsgewalt einher. Lernen Sie, wie Ihnen rationale Entscheidungen gelingen, und welche Faktoren die Qualität Ihrer Entscheidungen beeinflussen.
-
So entscheiden Sie in der Gruppe
Als Kita-Leitung müssen Sie viele Entscheidungen treffen. Dabei müssen Sie soziale Einflüsse aus den Reihen Ihres Teams berücksichtigen. Ein besonderes Augenmerk sollten Sie dabei auf die Rolle von Gruppen bei der Entscheidungsfindung haben. Mit den folgenden Tipps sind Sie für jede Situation gewappnet.
-
Vergessen Sie diese Faktoren bei der Entscheidungsfindung nicht
Entscheidungen gehören zum Tagesgeschäft einer Führungskraft. Behalten Sie dabei hinderliche Faktoren im Auge. Auch individuelle oder gruppenbezogene Einflüsse sind nicht zu unterschätzen und müssen von Ihnen bei der Entscheidungsfindung beachtet werden.