-
So führen Sie das Bewerbungsgespräch
Es gibt klare Regeln, nach denen ein Auswahlgespräch strukturiert wird. Alles darüber, über die Organisation und den Ablauf finden Sie hier. Unbedingt einprägen: Welche Fragen Sie stellen sollten, und vor allem was Sie aus den Antworten ablesen können.
-
Entwickeln Sie klare Anforderungen
Das richtige Personal für Ihre Kita zu finden, ist eine echte Herausforderung. Um diese effizient zu meistern, muss ein passendes Anforderungsprofil erstellt werden. Erfahren Sie im Folgenden Tipps und Tricks, wie sie diese Aufgabe mit Bravour meistern.
-
So treffen Sie die richtige Personalauswahl
Den geeigneten Kandidaten/die geeignete Kandidatin auszuwählen geschieht unter Berücksichtigung der Bewerbungsunterlagen, des Einstellungsgesprächs aber auch der subjektiven Wahrnehmung. Hier erfahren Sie, wie Sie den Prozess erleichtern können.
-
So bewerten Sie Bewerber/innen fair und professionell
Im Anschluss an ein Bewerbungsgespräch wird dieses im Hinblick auf die Eignung der Bewerberin oder des Bewerbers reflektiert und bewertet. Vergessen Sie dabei niemals: Es geht nicht allein um Qualifikation und Sympathie.
-
Machen Sie Mitarbeiter/innen zu Mitführenden
Führung ist eine Herausforderung. So müssen Sie viele Sehnsüchte, Interessen, Bedürfnisse und Empfindsamkeiten unter einen Hut bringen. Warum es sinnvoll ist, aus Mitarbeiter/innen Mitführende zu machen, lesen hier. Bestimmte Prinzipien sollten Sie dabei nie aus den Augen verlieren.
-
Was Sie bei Form und Inhalt der Kündigung beachten müssen
Kündigungen werden schnell unwirksam, wenn sie formale Fehler aufweisen. Deshalb müssen Sie als Kita-Leitung besonders darauf achten, dass alle formalen Anforderungen erfüllt sind. Wie das gelingt und worauf Sie achten müssen, zeigt dieser Beitrag.
-
Wie Sie die besten Kräfte binden
Gutes Personal ist in der Regel das anspruchsvollste. Schaffen Sie ein Umfeld, das zum Bleiben einlädt. Binden Sie die besten Kräfte an Ihre Kita, indem Sie Personalentwicklung und Personalgewinnung zusammendenken.
-
Das Ziel ebnet den Weg zum Erfolg
Bei der Personalentwicklung gibt es nicht eine richtige Vorgehensweise. Je nach Ausgangssituation ist der Entwicklungsbedarf individuell. Definieren Sie zunächst klare Ziele und setzen Sie sie mit passenden Maßnahmen um. So managen Sie die Personalentwicklung erfolgreich.
-
Denken Sie an die Erfolgskontrolle
Im Anschluss an die Durchführung einer Personalentwicklungsmaßnahme muss eine systematische Erfolgskontrolle durchgeführt werden: War die Maßnahmen passend und effizient? Wurde das gesetzte Ziel erreicht? Wir geben Ihnen die nötigen Tools zur Umsetzung an die Hand.