
Feedback
-
Wissen, was Feedback bedeutet
Um die konstante Verbesserung Ihres Teams zu gewährleisten, ist Feedback ein wirksames Instrument im Tagesgeschäft. Damit Sie genau wissen, was Feedback bedeutet und wofür es ein konstruktives Instrument ist, lesen Sie hier weiter.
-
Wie wir kommunizieren: Die Grundlage für gelungenes Feedback
Das Sender-Empfänger-Modell der Kommunikation ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Täglich müssen wir mit unvorhergesehenen Situationen rechnen. Um diese erfolgreich zu bewältigen, müssen Sie Ihr Grundverständnis für Kommunikationsprobleme festigen.
-
Das sind die Kriterien für erfolgreiches Feedback
Feedback geben oder annehmen – Beides muss gekonnt sein. Angenommen werden kann es jedoch nur, wenn der Feedback-Gebende erfolgreich kommuniziert und einige Kriterien beachtet. Lesen Sie hier, welche das sind.
-
Ist Feedback in der konkreten Situation zielführend? Wägen Sie ab, ob und wie Sie Rückmeldung geben!
Feedback geben kann im Umgang mit Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein wertvolles Instrument darstellen. Trotzdem sollten Sie nichts überstürzen und erst abwägen, ob ein Feedback angebracht ist. Egal ob Sie positives oder negatives Feedback geben, Ihre Nachricht muss klar und verständlich sein. Hier finden Sie die Tipps dafür.
-
So nehmen Sie Feedback auf
Feedback zu bekommen ist nicht immer einfach und kann ganz schön am Selbstbewusstsein kratzen. Wenn Sie allerdings mit der richtigen Grundhaltung in dieses Gespräch gehen, kann das Feedback für beide Seiten – Geber und Nehmer – die richtige Wirkung entfalten.