
Selbstfürsorge
-
Meistern Sie Anforderungen und Belastungen
Tätigkeiten in der Kita beanspruchen die Mitarbeiter/innen auf ganz besondere Art und Weise. Sie wollen gezielt für Stressabbau, mehr Bewegung und Entspannung sorgen? Entdecken Sie hier mehr darüber. Wie Sie Erholung und zeitgleich höhere Leistungsfähigkeit bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erreichen, lesen Sie in diesem Beitrag.
-
© fizkes / Fotolia
Selbstfürsorge: Auf sich selbst achten
Achtsamkeit und Selbstfürsorge dürfen besonders am Arbeitsplatz Kita nicht zu kurz kommen. Sie stehen für eine innere Haltung und sind eine Daueraufgabe der Fachkräfte. Befassen Sie sich mit diesem wichtigen Thema, und bieten Sie Ihren Mitarbeiter/innen Erholungsimpulse.
-
Wie Sie im Kita-Alltag entspannen
Der stressige Arbeitsalltag verlangt regelmäßig nach Ruhepausen und vor allem Entspannung. Dabei lassen sich viele Übungen problemlos in die Arbeitsumgebung integrieren. Diese Entspannungsübungen tragen zum subjektiven Wohlbefinden bei, und sie schulen die Konzentration.
-
Bleiben Sie in Bewegung – Übungen für Sie und Ihre Mitarbeiter/innen
Regelmäßige Bewegung fördert das Wohlbefinden und verbessert eine Vielzahl körperlicher Prozesse. Deshalb ist es wichtig, für genügend Bewegung bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu sorgen. Lernen Sie hier wertvolle Übungen kennen, die Sie ohne Schwierigkeiten in den Kita-Arbeitsalltag integrieren können.