
Grundbegriffe der Frühpädagogik
-
© lagom / Adobe Stock
Der Bildungsbegriff im Wandel
Von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit: Über Jahrhunderte hinweg haben Gelehrte den Begriff der Bildung immer wieder neu ausgelegt. Lesen Sie hier, wer den Begriff zu welcher Zeit wie geprägt hat.
-
© highwaystarz / Adobe Stock
Das ist Erziehung
Erziehung ist seit jeher ein viel diskutierter Begriff. Erfahren Sie hier, was Experten aus biologischer und gesellschaftlicher Sicht unter Erziehung verstehen – und welche Spannungsfelder es heute noch gibt.
-
© johoo / Adobe Stock
Wie die Gesellschaft die Erziehung beeinflusst
Auf den ersten Blick geht es bei Erziehung um Begegnungen zwischen Menschen. Auf den zweiten Blick geht es aber um noch viel mehr: Lesen Sie hier, in welchem sozialen und kulturellen Kontext Erziehung stehen kann.
-
© doidam10 / Adobe Stock
Das sollten Sie über Prävention im pädagogischen Kontext wissen
Der Präventionsgedanke spielt im Arbeitsalltag eine wichtige Rolle. Denn es gilt nicht nur, Krankheiten vorzubeugen, sondern auch, die Gesundheit zu fördern. Welche Effekte und Ebenen der Prävention Sie kennen sollten, erfahren Sie hier.