
Lernen in der frühen Kindheit
-
© okunsto / Fotolia
Wie sich die Fähigkeit zur Aufmerksamkeit im Kindesalter entwickelt
Aufmerksamkeit ist eine zentrale Voraussetzung dafür, dass Kinder lernen können. Lernen Sie, wie die Fähigkeit, sich auf bestimmte äußere Einflüsse zu fokussieren, im Kindesalter zunimmt und welche neuronalen Prozesse dabei eine Rolle spielen.
-
© highwaystarz / Fotolia
Arbeitsgedächtnis: Wie Kinder Erlerntes behalten
Erfolgreiches Lernen bedeutet, dass Kinder Informationen im Arbeitsgedächtnis abspeichern. Erfahren Sie hier, wie neu Erlerntes bei Kindern dorthin gelangt – und welche Funktion der sogenannte Klangspeicher erfüllt.
-
© strichfiguren.de / Fotolia
Warum Vorwissen für das Lernen eine entscheidende Rolle spielt
Je mehr ein Kind weiß, desto besser kann es sich weiteres Wissen aneignen. Das gilt für sprachliche Wissensbestände ebenso wie für fachspezifische Bereiche. Lesen Sie hier, warum gerade auch das Erlernen mathematischer Fertigkeiten im Vorschulalter wichtig ist.
-
© MNStudio / Fotolia
Das positive Selbstbild von Kindern – eine wichtige Voraussetzung fürs Lernen
Vorschulkinder schätzen ihre eigenen Kompetenzen meist eher hoch ein. Das ist gut, denn ein solch positives Bild von sich selbst erleichtert Kindern das Lernen. Erfahren Sie, wie sich das sogenannte Selbstkonzept von Kindern im Kita- und Grundschulalter entwickelt.
-
© nata_zhekova / Adobe Stock
Innerer und äußerer Antrieb: Warum Kinder lernen
Kinder wollen lernen, weil sie neugierig sind oder auf eine Belohnung hoffen. Hier lesen Sie, wie verschiedenen Formen der Lernmotivation das Verhalten von Kindern beeinflussen und welche Rolle Bezugspersonen dabei spielen.
-
© CandyBox Images / Adobe Stock
Belohnungsaufschub als Indikator für Selbstdisziplin
Selbstdisziplin und Willenskraft sind wichtige Voraussetzungen, damit Kinder ihre Lernmotivation in die Tat umsetzen. Mit dem Instrument des Belohnungsaufschubs können Sie als Kitaleitung einschätzen, wie stark diese Eigenschaften bei einem Kind ausgeprägt sind.
-
Worauf Sie achten sollten, damit junge Kinder erfolgreich lernen
Kognitive Fähigkeiten, Motivation, Vorwissen und Selbstdisziplin sind wichtige Voraussetzungen, damit junge Kinder erfolgreich lernen. Hier lesen Sie, wie diese Faktoren die Lern-Fähigkeit eines Kindes beeinflussen und wie Sie Kindern beim Lernen helfen können.