
Medienbildung
-
© Stanisic Vladimir / Adobe Stock
Das müssen Sie über Medienbildung wissen
Bei der Medienbildung geht es um viel mehr als die reine Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Medien. Welche Aspekte der Begriff umfasst und welche Rolle Medienbildung im Alltag spielt, erfahren Sie hier.
-
© Tyler Olson / Adobe Stock
Darum ist die reflektierte Mediennutzung so wichtig
Ob Kino, Fernsehserie oder Bilderbuch: Bereits im Kindergartenkinder kommen Kinder mit zahlreichen Medien in Berührung. Umso wichtiger ist es für Erzieher/innen, ihnen frühzeitig einen reflektierten Umgang mit Medien zu vermitteln. Hier lesen Sie, wie das funktioniert.
-
© alien185 / Adobe Stock
Diese fünf Dimensionen der Medienkompetenz sollten Sie kennen
Es gibt mehr als hundert Definitionen des Begriffs Medienkompetenz. Generell lassen sich allerdings fünf Dimensionen der Medienkompetenz herausstellen. Erfahren Sie hier, wie Sie als Kitaleitung Medienkompetenz in Ihrem Berufsalltag nutzen können.
-
© MNStudio / Adobe Stock
Das bedeutet Mediensozialisation für Ihren Berufsalltag
Die Kinder- und Jugendforschung weist immer wieder auf den Einfluss von Medien auf den kindlichen Alltag hin. Denn Medien gelten neben Schule und Elternhaus als ein wichtiger Lehrfaktor. Hier lesen Sie, wie Sie im Kita-Alltag den Zusammenhang zwischen Medien und Sozialisation nutzen.