
Stakeholder-Management
-
© vege / Adobe Stock
Wer Stakeholder sind und warum sie für Kitas wichtig sind
Was sind Stakeholder, und warum spielen sie in Kitas eine Rolle? Der Begriff aus den Wirtschaftswissenschaften hat auf den ersten Blick wenig mit Ihrem Berufsalltag zu tun. Doch weit gefehlt: Stakeholder können über den Erfolg Ihrer Kita entscheiden. Lesen Sie hier, warum.
-
© adiruch na chiangmai / Adobe Stock
So fertigen Sie eine Stakeholder-Analyse an
Wer Projekte zum Erfolg führen will, muss die Beteiligten kennen. Das ist leichter gesagt als getan, denn gerade in Kitas tragen zahlreichen Personen zum Gelingen bei. Diese sogenannten Stakeholder sollten Sie als Kitaleitung analysieren. Erfahren Sie hier, wie das funktioniert.
-
Diese Tabelle hilft Ihnen bei der Analyse Ihrer Stakeholder
Um die Stakeholder Ihrer Kita richtig zu analysieren, brauchen Sie ein funktionierendes System. Sonst lassen sich die unterschiedlichen Einstellungen, Positionen und Einflüsse kaum adäquat abbilden. Lesen Sie hier, wie Sie die Stakeholder-Analyse richtig angehen.
-
© magele-picture / Adobe Stock
Weshalb Stakeholder-Management über den Erfolg Ihrer Kita entscheidet
Die Anzahl an Stakeholdern steigt nahezu täglich. Umso mehr bedarf es eines guten Stakeholder-Managements, um den Blick auf die bedeutenden Stakeholder nicht zu verlieren. Wie Sie als Kita-Leitung mögliche Veränderungen frühzeitig erkennen und so den Erfolg Ihrer Kita sichern.