
Sozial- und volkswirtschaftliche Bedeutung
-
Warum die Wohlfahrtspflege ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist
Es gibt Indizien dafür, dass Politik und Wissenschaft die Wohlfahrtspflege als Wirtschaftsfaktor unterschätzen. Warum dieser Bereich eine große wirtschaftliche Bedeutung besitzt – und wie die Vorschläge zur Integration in den Wirtschaftssektor aussehen, lesen Sie hier.
-
© Floydine / Adobe Stock
Zahlen, Daten, Fakten: Kitas als volkswirtschaftlicher Faktor
Kitas spielen eine beachtliche Rolle in der deutschen Wirtschaft. Hier bekommen Sie eine hilfreiche Übersicht über die harten Zahlen der Branche. Erfahren Sie als Mitwirkende/r in Kitas außerdem, wie die Vergütung gestaffelt ist.
-
Gute Erziehung hat ihren Preis – hier erfahren Sie, wie hoch er ist
Bildung ist in Deutschland Ländersache. Folgende Informationen zu den allgemeinen Aufwendungen für den Kita-Bereich sollten Sie sich als Kitaleiter/in nicht entgehen lassen, um die finanzielle Lage Ihrer Kita richtig einschätzen zu können.
-
© stanciuc / Fotolia
Lernen Sie mehr über den Social Return on Investment von Kitas
Kitas schöpfen Werte, somit kann man sie als Wirtschaftsfaktor betrachten. Verschaffen Sie sich als Kita-Leiter/-in eine Übersicht über diese Wertschöpfung – und erfahren Sie, warum der Social Return on Investment nicht vernachlässigt werden sollte.