
Entwicklung und aktueller Stand der Kindertagesbetreuung
-
© Yury Zap / Adobe Stock
Kitas im Wandel der Zeit
Der Weg hin zu den heute bekannten Kitas war lang und mit Stolpersteinen gespickt. Lesen Sie hier, wie sich Kitas über die Zeit hinweg und in unterschiedlichen politischen Umfeldern entwickelt haben.
-
© Antonioguillem / Fotolia
Arbeiten in Kindertageseinrichtungen – reine Frauensache?
Kita-Berufe, insbesondere der Job von Erzieher/innen, galten lange als traditionelle Frauenberufe. Lesen Sie hier mehr über die Geschichte dieses Berufsbildes und erfahren Sie, warum Erzieher/in lange eine nicht bezahlte Tätigkeit war.
-
© goodluz / Fotolia
Der Bedarf an Kita-Fachkräften und wie er sich entwickelt
Gesetze und Rechtsansprüche der Eltern leisten einen entscheidenden Beitrag zum Bedarf an Kita-Fachkräften. Erfahren Sie hier, wie seit Inkrafttreten diverser Gesetze die Zahlen der Beschäftigten in Einrichtungen gestiegen sind.
-
© RioPatuca Images / Fotolia
Die Relation zwischen Fachkraft und Kindern
Der Schlüssel von Erzieher/innen und Kindern spielt eine wichtige Rolle im Kita-Alltag. Erfahren Sie hier, wie die Bertelsmann-Stiftung einst die Maßstäbe für die Länder festgelegt hat – und inwiefern diese heute in Kitas erfüllt sind.
-
© fotomek / Fotolia
Was die Größe von Kitas aussagt
Kitas unterscheiden sich oft maßgeblich in ihrer Größe. Hier lesen Sie, was die Größe eigentlich über eine Einrichtung aussagt – und wie man abhängig von der Kita-Größe Fachkräfte gezielt einsetzt.
-
© Monkey Business / Fotolia
Alter, Geschlecht, Bildung: Mitarbeiterstrukturen in Kitas
Der Beruf von Erzieher/innen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Wie die meisten Mitwirkenden ihren Weg in die Kita bestreiten, wie groß der Männeranteil mittlerweile ist und wie alt Erzieher/innen durchschnittlich sind, erfahren Sie hier.
-
© Silkstock / Fotolia
Teilzeit: Ein bekanntes Phänomen in Kitas
Erzieher/innen arbeiten oft in Teilzeit. Woran das liegt und welche Rolle die Größe und Lage einer Einrichtung für die Arbeitszeitstruktur der Mitarbeiter/innen spielt, lesen Sie hier.
-
© Sunny studio
Wie zufrieden macht die Kita-Arbeit?
Sind Mitwirkende in Kitas eigentlich zufrieden mit ihrem Job? Hier finden Sie die Antwort auf diese Frage und lernen etwa über die Gründe für hohe oder niedrige Arbeitszufriedenheit. Überdies finden Sie nützliche Informationen zum Thema Quereinstieg.