
Stressmanagement
-
© HaywireMedia / Fotolia
Das müssen Sie über Stress wissen
Sie als Kita-Leitung wissen es am besten: Der Berufsalltag in der Kinderbetreuung ist stressig. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich und Ihre Mitarbeiter/-innen schützen. Was Sie über Stress wissen müssen, wie er entsteht und was guten Stress ausmacht, erfahren Sie hier.
-
© grafikplusfoto / Fotolia
Mit diesem Test erkennen Sie Ihre Stressfaktoren
Während manche Erzieher/-innen Elterngespräche als bereichernd empfinden, fühlen sich andere dadurch gestresst. Denn: Welche Faktoren Stress auslösen, ist höchst individuell. Mit diesem Test finden Sie heraus, was bei Ihnen den Puls in die Höhe treibt.
-
© M. Schuppich / Adobe Stock
So entkommen Sie der Stressfalle
Immer häufiger kommt es zu Belastungsspitzen im Berufsalltag. Sie müssen sich dem Stress nicht ausgeliefert fühlen, denn es gibt wirksame Techniken, mit denen Sie Ihre innere Mitte wieder finden. Mit diesen acht Schritten gehört Stress der Vergangenheit an.
-
© Pixelbliss / Adobe Stock
So funktioniert Stressmanagement wirklich
Ist Stress immer nur lästig? Oder hat er sogar einen Sinn? Forscher sind sich einig: Wer Stress einen Sinn verleiht, kann ihn leichter loswerden. So gelingt Ihnen als Kita-Leitung ein funktionierendes Stressmanagement.
-
© fizkes / Adobe Stock
Wie Sie Stress erfolgreich reduzieren
Ob Achtsamkeitsübungen, Bewegung oder positives Formulieren: Es gibt zahlreiche Wege, um mit Stress umzugehen. Was Sie als Kita-Leitung konkret tun können, um die Belastungen des Alltags zu reduzieren, erfahren Sie hier.
-
© ulkas / Fotolia
Was die Kindheit mit Stressbewältigung zu tun hat
Wie Eltern Gesundheit im Alltag leben, hat direkte Auswirkungen darauf, wie Kinder mit Stress umgehen. Denn: Persönliches Verhalten in Stresssituationen hat viel damit zu tun, wie die Eltern Gesundheit fördern. Diese vier Typen zeigen, was Gesundheit für den Einzelnen bedeutet.