
Ablauforganisation
-
© bht2000 / Adobe Stock
Warum Prozesse so wichtig sind
In Kitas fallen verschiedenste Aufgaben an. Damit alles reibungslos abläuft, braucht es geeignete Prozesse. Was genau funktionierende Prozesse ausmacht und wie Sie Abläufe optimal managen, erfahren Sie hier.
-
© .shock / Fotolia
Diese Rolle spiele Prozesse in der Ablauforganisation der Kita
Prozesse und Qualität sind eng verknüpft: Wer zum Beispiel nicht dokumentiert, wie viele Erzieher/innen krank sind, kann keine optimale Betreuung der Kinder gewährleisten. Funktionierende Prozesse schaffen hier Abhilfe. Welche Fragen Sie sich zu diesem Thema stellen sollten, lesen Sie hier.
-
© pressmaster / Fotolia
So identifizieren und optimieren Sie die Kernprozesse Ihrer Kita
Je mehr Prozesse es gibt, desto höher ist die Gefahr von Verzögerungen im Ablauf. Deshalb sollten Sie vor allem Kernprozesse immer wieder überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Mit diesen drei Schritten können Sie die Kernprozesse in Ihrer Kita optimieren.
-
© Maksym Dykha / Fotolia
So konzipieren Sie Ihre Kernprozesse
Wo beginnt ein Prozess, wo endet er? Was sind seine Ziele? Wer ist dafür verantwortlich? Diese und weitere Fragen sollten Sie sich als Kitaleiter/in stellen, wenn Sie neue Prozesse aufsetzen beziehungsweise bestehende Prozesse optimieren. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei am besten vorgehen.
-
© Gennadiy Poznyakov / Fotolia
Was Sie über reibungslose Prozesse wissen müssen
Schnittstellen zwischen einzelnen Prozessen sind von besonderer Bedeutung. Gerade da, wo mehrere Institutionen und Personen zusammenarbeiten, kann es zu Verzögerungen kommen. Hier lesen Sie, wie Sie für reibungslose Prozesse sorgen.
-
© Wrangler / Fotolia
Wie Sie bestehende Prozesse anpassen
Wer in seiner Organisation komplexe Abläufe hat, kennt das Problem: Je mehr Prozessschritte es gibt, desto öfter ruckelt es im Getriebe. Dabei sind Prozesse nicht in Stein gemeißelt. Mit diesen fünf Maßnahmen optimieren Sie die Abläufe in Ihrer Kita.
-
© cicisbeo / Fotolia
Verbessern Sie Ihre Prozesse mit dem PDCA-Modell
Planen, durchführen, prüfen, handeln: Auf diesen vier Kriterien fußt der sogenannte PDCA-Zyklus. Hier erfahren Sie, wie Sie das Modell in Ihrem Berufsalltag anwenden und wie es Ihnen bei der Prozessoptimierung hilft.