
Controlling
-
© dizain / Adobe Stock
Das Controlling – Die Wurzel der Organisation in Kitas
Ein gutes Controlling ist in Kitas unabdingbar. Es gilt als grundlegend für Bestandserhaltung und Weiterentwicklung von Einrichtungen. Hier erfahren Sie mehr über die Aufgaben, die organisatorische Verankerung sowie wesentliche Kennzeichen des Controllings.
-
© tashatuvango / Adobe Stock
Das ist das Anwendungsgebiet des Finanzcontrollings
Neben dem Finanzcontrolling sind in Kitas das strategische und das fachliche Controlling wichtige Themen. Dieser Überblick führt Sie durch die Anwendungsgebiete des Finanzcontrollings.
-
© DOC RABE Media / Adobe Stock
Budgetkontrolle im Finanzcontrolling: So funktioniert‘s
Es ist enorm wichtig, das Budget in Kitas regelmäßig zu kontrollieren. Erfahren Sie anhand dieses praktischen Beispiels, wie eine solche Kontrolle aussehen kann – und welche Erkenntnisse Sie aus deren Ergebnissen ziehen können.
-
© fotomek / Adobe Stock
Kontrollfunktion des Finanzcontrollings: Was Sie tun müssen, wenn Ihre Kita ihr Budget reißt
Eine Budgetüberschreitung kann verschiedene Ursachen haben. Wichtig ist, diese Ursachen zu identifizieren. Wie Sie dabei am besten vorgehen, um Planungsfehler zu beheben, und wie Sie im Nachhinein darüber Bericht erstatten, erfahren Sie hier.
-
© thingamajiggs / Adobe Stock
Das strategische Controlling und seine Bedeutung für Ihre Kita
Strategisches Controlling dient als Grundlage für die langfristige Entwicklung einer Kita. Welche Aufgaben darin inbegriffen sind, mit welchen Instrumenten Sie ihre Ziele erreichen und welche Einflüsse die Umwelt auf das Controlling hat, lesen Sie hier.
-
© thodonal / Adobe Stock
Die Marktanalyse als Instrument des strategischen Controllings – Berücksichtigen Sie Veränderungen von Angebot und Nachfrage
Auch im Kita-Bereich können sich, wie auf jedem freien Markt, Angebot und Nachfrage verändern. Aus diesem Grund sollten Sie regelmäßig Marktanalysen vornehmen. Lesen Sie hier, was Sie über messbare Kennzahlen in diesem Bereich wissen sollten.
-
© merklicht.de / Adobe Stock
Wie zufrieden sind Ihre Kunden? So finden Sie es heraus!
Es ist für Kita-Leitungen enorm wichtig, dass sowohl ihre Kunden als auch ihre Mitarbeiter/innen zufrieden sind. Wie Sie Zufriedenheitsbefragungen durchführen und wie Sie die Ergebnisse anschließend in eine sogenannte SWOT-Analyse integrieren, erfahren Sie hier.
-
© contrastwerkstatt / Adobe Stock
Fachliches Controlling und seine Besonderheiten
Bei fachlichem Controlling geht es darum, das Erreichen bestimmter fachlicher und branchentypischer Ziele sicherzustellen. Dabei gibt es im Bereich der Kitas gleich drei Ebenen, die es zu berücksichtigen gibt. Welche das sind und wie Sie das jeweilige Controlling am besten vornehmen, erfahren Sie hier.