
Qualifikatorische Anforderungen
-
Diese sechs spezifischen Aufgabenbereiche sind für Kitaleitungen besonders wichtig
Als Kitaleitung haben Sie zahlreiche Pflichten zu erfüllen. Vor allem aber müssen Sie die Qualität der Kindertagesbetreuung gewährleisten. Welche sechs Aufgabenfelder dabei besonders wichtig sind, lesen Sie hier.
-
Warum Sie auf diese vier Kompetenzbereiche besonders achten sollten
Kitaleiter/innen müssen sich in vielen Disziplinen auskennen: von Sozial- und Erziehungswissenschaften bis hin zu den Bereichen Management und Führung. Erfahren Sie hier, auf welche Kompetenzbereiche zentral für die Leitungstätigkeit sind und was sie beinhalten.
-
Das müssen Sie über das Studium der Kindheitspädagogik wissen
Sollte man den Beruf des Erziehers beziehungsweise der Erzieherin akademisieren? Diese Debatte wird seit Jahren geführt. Fakt ist: Es gibt mehr als 140 Studiengänge zu Kindheitspädagogik in Deutschland. Erfahren Sie hier, was ein solcher Studienabschluss für Kitaleitungen tatsächlich bringt.
-
So entwickeln sich Personalsituation und Leitungstätigkeit strukturell
Der Fachkräftemangel hat Deutschland fest im Griff. Das gilt auch für Kitas – und insbesondere für Führungskräfte. Lesen Sie hier, wie viele Kitaleitungen es tatsächlich gibt, vor welchen Herausforderungen sie stehen und wie sie diesen begegnen.