
Prof. Dr. Edeltraud Botzum
Dozentin und Gutachterin
Expertin für Partizipation und Ressourcenorientierung, Kennzeichen und Steuerung sozialer Organisationen sowie Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten im betrieblichen Kontext
Kurzvita:
Prof. Dr. Edeltraud Botzum hat Diplom-Sozialarbeit (FH) studiert und erforschte im Rahmen ihrer Promotion in Verbänden und Unternehmen der Freien Wohlfahrtspflege Determinanten und Implikationen, die den Aufstieg von Frauen in Führungspositionen chancengerecht gestalten.
Seit Oktober 2017 leitet sie an der Hochschule Rosenheim den Studiengang Soziale Arbeit und war zuvor Leiterin des Instituts für Sozialwissenschaft und Professorin an der SRH Hochschule Hamm, Vertretungsprofessorin für Finanzierung, Planung und Administration Sozialer Arbeit (Hochschule RheinMain Wiesbaden) und für Fachwissenschaft Soziale Arbeit (Hochschule Koblenz). Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Partizipation und Ressourcenorientierung, Kennzeichen und Steuerung sozialer Organisationen sowie Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten im betrieblichen Kontext.
Sie Dozentin und Gutachterin, u.a. im Bereich Sozialwirtschaft/-management, an Hochschulen im In- und Ausland und Mit-Herausgeberin des Lexikon Kita-Management (2015), der Publikation 55 Fachbegriffe rund um die Kita-Qualität aus den Bereichen Recht, Pädagogik und Management (2018) sowie des Loseblattwerks Betreuung von Kleinstkindern (2019).
„Managen heißt (Veränderungen) gestalten.“
Exzellentes Wissen von Profis für Profis
Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team von renommierten Herausgeberinnen und Herausgebern und Deutschlands besten Autoren aus allen relevanten Fachbereichen haben wir die größte digitale Wissensplattform für Kita-Leitungen geschaffen. Auf KitaleitungsWissen.de bieten wir Ihnen geballte Expertise und höchste inhaltliche Qualität!






















































